KINDERBÜCHERDu bist nah. Omas Kleid aus Licht
|
Von Claudia Maria Marböck, Illustrationen Elena Schwarz
Seit Miriams Oma verstorben ist, hat sich vieles geändert.
Miriam entdeckt im Alltag aber vieles, das ihr die Gewissheit gibt, dass Oma nicht einfach so verschwunden ist. Sie kann Oma nicht mehr sehen, aber stellt sich vor, wie diese nun ein Kleid aus Licht hat.
Sie trifft auf Erwachsene, die ihr zuhören und für sie da sind. Miriam erkennt, wie schön es ist zu fühlen, denn so kann sie sich immer mit dem wohligen „Oma-Gefühl“ verbinden.
Claudia Maria Marböck
lebt im Bezirk Eferding in Oberösterreich. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis als Energetikerin sowie in Institutionen mit Kindern im Grundschul- und Kindergartenalter. Sie ist Mutter von drei Kindern und genießt das Familienleben am Land. Die Zeiten in der Natur, im Wald oder am Wasser sowie die Auszeiten mit Hunden, Pferden und Katzen gelten für sie seit ihrer Kindheit als absolute Kraftquelle.
Elena Schwarz
ist Illustratorin und Grafikdesignerin aus Nürnberg. Sie schätzt das ruhigere Leben am Stadtrand, wo sie sich mit ihrer Familie zurückziehen und sich von der umliegenden Natur sowie dem lebhaften Familienalltag mit ihren Kindern inspirieren lassen kann. In diesem inspirierenden Umfeld entstehen ihre Illustrationen, die vor allem in Kinderbüchern und -geschichten zum Leben erwachen.
ISBN: 978-3-99150-030-8
36 Seiten
Hardcover, Fadenheftung, Format A4, 21x29,7 (BxH)
Ab 5 Jahren
€ 18.00
|
VORBESTELLUNG:
per eMail
BEZIEHUNGENPolarisierung überwinden!
|
Von Harville Hendrix, Ph.D. und Helen LaKelly Hunt, Ph.D.
Wir alle spüren, dass Polarisierung, Feindseligkeit und aufeinanderprallende Meinungen zunehmen. Die Beziehungsexperten Helen LaKelly Hunt und Harville Hendrix ermutigen dazu, Brücken zu bauen–mithilfe ihres Dialog-Prozesses, einer Erweiterung des Imago-Dialogs, der Respekt und gegenseitiges Verständnis fördert.
In diesem Buch finden Sie:
-
Praktische Anleitungen aus dem Dialogprozess nach „Safe Conversations“– eine revolutionäre Methode, die Verbindung stärkt und Zusammenarbeit fördert.
-
Vier strukturierte und erlernbare Fähigkeiten, die dazu beitragen, Sicherheit in Ihren Beziehungen zu schaffen.
-
Praktisches Wissen darüber, wie Sie auf gesündere Art und Weise mit anderen interagieren können.
Beispiele aus dem Alltag, praktische Gesprächsanleitungen und wertvolle, auf Lebensweisheit basierende Erkenntnisse ermöglichen eine erfolgreiche Anwendung der erprobten Dialogprinzipien – zum Vorteil Ihrer Beziehungen im privaten Bereich, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft.
Harville Hendrix, Ph.D.
Harville Hendrix, Ph.D., und seine Frau Helen LaKelly Hunt, Ph.D., begründeten die außergewöhnlich erfolgreiche Imago-Paartherapie, einen heilenden Weg für Paare aller Altersstufen und Lebensumstände. Inzwischen gibt es weltweit schon mehr als 2.000 Imago-TherapeutInnen und immer mehr Imago-Workshop-Presenter. Harville und Helen können bereits auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Paaren zurückblicken. Harville hält großartige Vorträge und leitete gemeinsam mit seiner Frau unzählige Paar-Workshops.
Helen LaKelly Hunt ist in der Frauenbewegung aktiv und wurde für ihr großes Engagement für das weibliche Selbstbewusstsein mit einer Eintragung in die National Women`s Hall of Fame geehrt.Helen und Harville haben sechs Kinder und leben in New York und in New Mexico. ISBN: 978-3-99150-023-0
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: Ende 2025
Paperback, Format 14,8x21cm (BxH)
|
VORBESTELLUNG:
per eMail
KINDERBÜCHERRiki, der kleine Weltenbummler Band 1 Makutus Amulett
|
Von Nicole Höll
Opa Jemmler ist ein waschechter Abenteurer! Fast alle Länder der Welt hat er schon bereist und erzählt die tollsten Geschichten. Das möchte Riki auch. Es ist sein allergrößter Wunsch.
Eines Tages plumpst Riki in Opas geheime Schatzkammer und findet dort einen uralten Zauberrucksack. Kurz darauf beginnt für ihn eine aufregende Reise voller kniffliger Rätsel, Magie, neuer Freundschaften und gefährlicher Kapuzengestalten.
Wird es dem kleinen Abenteurer und seinen Freunden gelingen, das verlorene Amulett zu seinem rechtmäßigen Besitzer nach London zurückzubringen und den dunklen Zauberer Mormog Mortem zu besiegen?
Zum Vorlesen, Selberlesen und Miträtseln ab 6 Jahren
In großer Schulschrift
Nicole Höll
Nicole Höll, Jahrgang 1994, arbeitet als Volksschullehrerin in Innsbruck, Österreich. Im Zuge ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Lehrerin durfte sie bereits sehr viele wunderbare Kindergeschichten vorlesen, was ihren Wunsch, selbst ein Kinderbuch zu schreiben, unterstützte. Sie reist und entdeckt gerne neue Länder und Kulturen und liebt es, Menschen kennenzulernen. Neben Sport, der ihr viel Freude bereitet, bringt ihr ihre kreative Ader den Ausgleich zum Alltag.
ISBN: 978-3-99150-019-3
112 Seiten
Hardcover, Format 16,3x21,5 cm (BxH)
Ab 6Jahren
€ 22.00
|
VORBESTELLUNG:
per eMail
BELLETRISTIKCody May und die Frau in Schwarz
|
Von Bettina Wagner-Zadrazil
Cody May, ehemaliger Gitarrist der Heavy-Metal-Band „Death Scream“, lebt als Gitarrenlehrer in einer abgelegenen Berghütte in Oberwang.
Als er die Leiche seiner alten Bekannten Gitte Langer fndet und wenig später selbst Opfer eines Übergriffs wird, beginnt er, in der Vergangenheit zu graben. Gitte hatte ihn vor einem Mann namens Rudolf Manz gewarnt, der nach seiner Hafentlassung auf der Suche nach Diamanten ist, die vor mehr als 20 Jahren bei einem Bandwettbewerb gestohlen wurden.
Zusammen mit seiner Bekannten Jolanda versucht Cody, das Geheimnis um die Diamanten zu lüfen – doch bald wird klar, dass mehr auf dem Spiel steht, als sie sich je hätten vorstellen können.
Bettina Wagner-Zadrazil
Bettina Wagner-Zadrazil, geboren 1960, studierte Englisch und Publizistik, anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Assistentin am Englisch-Institut der Universität Wien, ehe sie wieder in ihre Heimat Oberösterreich zog. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Bettina Wagner-Zadrazil schreibt schon, seit sie schreiben kann. Bereits als Kind begann sie sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen.
Die Autorin ist in den unterschiedlichsten Genres zu Hause, besonders gerne schreibt sie aber für Kinder. Aus ihrer Feder stammen mehrere Kinderbücher, die in verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden: Vom kleinen Känguruh, das aus dem Beutel fiel (1993), Stanislaus und ich (1994), Sonntag im Park mit Jo (2021), Ich bin doch schon groß (2021), Zähneputzen ist doof – oder doch nicht? (2021) und Lies mit Oskar (2024).
ISBN: 978-3-99150-025-4
160 Seiten
Paperback, Format 12,5x200(BxH)
€ 18.00
|
VORBESTELLUNG:
per eMail
JUGENDBÜCHERParmenter. Wie der Apotheker zur Kartoffel kam
|
Von Jacqueline Fedy, Illustration Regis Noel
Wer kennt Parmentier im deutschsprachigen Raum? Wer weiß, welche Wunder dieser berühmte französische Held für die Armen im Königsreich Ludwigs XVI vollbracht hat?
Dass er erfindungsreich, listig und ein guter Koch war?
Und natürlich, darüber hinaus und zur Belustigung aller jungen Leser, gleitet er bald in einer Welt, wo er sich mit einer kleine Maus anfreundet, eine widerspenstige Tochter bekommt, in der Antike zu Sokrates reist, um nur ein paar von seinen Abenteuern zu nennen.
Jacqueline: „Aber bevor ich loslege, möchte ich euch warnen.“
So erzählt die Oma diese Geschichte ihren Enkeln. Sie ist Französin und möchte ihren österreichischen Enkelkindern ein bisschen etwas von der Geschichte ihrer Heimat weitergeben. Und weil sie ungern komplett auf ihre Sprache verzichtet, gibt es hier und da französische Ausdrücke. Da können die Kinder lustige Wörter im Text finden, die sich wie Ostereier im Wald verstecken.
Auch ein paar Schimpfwörter kann man entdecken, das kann immer nützlich sein!
Jaqueline Fedy
Jahrgang 1953, ist französische pensionierte Ärztin, genießt nun ihren Ruhestand in Burgenland am Friedrichshof, wo sie bereits seit 35 Jahren mit ihren Pferden und Hunden lebt.
Ihr erstes Buch, Marielle oder Rückkehr zu den Wurzeln, eine Autofiktion ist 2020 in Deutsch erschienen.
Jetzt hat die Oma von fünf Enkelkindern endlich ein Kinderbuch geschrieben.
Régis Noël
(JG 1957) ist Bildender Künstler, wurde in Frankreich geboren und lebt seit 1988 in Deutschland.
Seit 2000 arbeitet er vollberuflich als Bildender Künstler, er wohnt und arbeitet im Künstlerviertel Güterhallen in Solingen. Régis Noël hat sich einen Namen als Schnellzeichner und Porträtist gemacht.
www.regisnoel.de
ISBN: 978-3-99150-028-5
96 Seiten
Hardcover, Format A5 14,8x21 (BxH)
Von 10 bis 99 Jahren
€ 18.00
|
VORBESTELLUNG:
per eMail
|
|
|
|